[Kloster Dalheim setzt auf modernes Fernmanagement

Nach der Fertigstellung umfangreicher Bauarbeiten am Kloster Dalheim, das vom Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) zu einem modernen Museum weiterentwickelt worden ist, kümmert sich NIEWELS über die firmeneigene Leitzentrale um die Störungsüberwachung und das Fernmanagement zur Unterstützung des Anlagenbetriebs. Mit diesem Dienstleistungsvertrag bringt das Kloster Dalheim seine Gebäudetechnik unter permanente fachmännische Kontrolle. Im Rahmen der Bauabschnitte Ackerbergscheune und Klostergarten ist eine neue Haustechnik mit einem Gebäudeautomationssystem entstanden. Mit zunehmenden Anlagenbetrieb legte der Kunde auch die technische Betriebsführung in die Hände von NIEWELS. Zwischenzeitlich haben beide Partner bereits mehrere Optimierungs- und Wartungsmaßnahmen ermittelt und umgesetzt. Zudem hat NIEWELS das Cockpit des Gebäudeleitsystems auf den Bedarf und die Wünsche des Kunden ausgerichtet.