[Moderne KWKK-Anlage für SANDVIC in Schmalkalden
Auf Basis einer energetischen Untersuchung und Grundlagenermittlung der Forschungs- und Bildungs-Fördergesellschaft Schmalkalden (Prof. Dr. Ing. Krah und Dr. Ing. Strugalla) erhielt NIEWELS den Auftrag zur Projektierung und Angebotserstellung für eine Kraft-/Wärme-/Kälte-Kopplungsanlage (KWKK) bei SANDVIK in Schmalkalden. Das globales Hochtechnologieunternehmen mit mehr als 45.000 Mitarbeitern betreibt an diesem Standort in der Nähe von Eisenach ein hochmodernes Werk, in dem unter strengen klimatischen Bedingungen Ausbohr- und Sonderwerkzeuge für die Metallzerspannung gefertigt werden. Erfolgreiche Referenzobjekte bei ALMO in Bad Arolsen und GEA-Westfalia-Separator in Oelde haben zur Auftragserteilung beigetragen.