Handwerkliche Tradition seit 1948

Eine jahrzehntelange handwerkliche Tradition und eine feste Verwurzelung in der Region sind für NIEWELS die Basis des Erfolges. Seit der Gründung im Jahr 1948 pflegt das Unternehmen das handwerkliche Können und legt großen Wert auf die eigene Ausbildung.
Die handwerkliche Kompetenz ist insbesondere in der jüngeren Vergangenheit um hohes betriebswirtschaftliches Know-how und um modernste Technik ergänzt worden. Die Summe dieser Attribute macht NIEWELS zu einem begehrten und etablierten Partner.
Eine besonders große Kundennähe und hochwertige Qualifikationen kennzeichnen die Belegschaft von NIEWELS. Von den insgesamt rund 250 Mitarbeitern haben mehr als 40 ein Studium oder eine Weiterbildung als Ingenieur, Handwerksmeister und Techniker absolviert.
Zur Sicherung des Nachwuchses startet NIEWELS viele Initiativen im Bereich der Berufsausbildung. Aktuell absolvieren 56 junge Leute ihre Lehrzeit im Unternehmen. Viele Leistungsträger des aktuellen Teams haben bereits ihre Ausbildung bei NIEWELS erfolgreich abgeschlossen.
Meilensteine der Firmengeschichte
1948 | Gründung durch Hubert Niewels sen. als Installations- und Klempnerbetrieb |
1955 | Gründung des Heizungsbaubetriebs Peters & Co. als Schwesterfirma |
1974 | Fusion der Firmen NIEWELS und PETERS & Co zu HUBERT NIEWELS |
1977 | Aufbau einer eigenen Luftkanalfertigung durch Übernahme der Fa. Koch, Paderborn |
1981 | Gründung der Kältetechnik durch Übernahme der Fa. Niggemeier, Bad Lippspringe |
1989 | Gründung der VACURANT Heizsysteme GmbH |
1991 | Gründung der HUBERT NIEWELS Technische Dienstleistungen GmbH |
1991 | Aufbau der Gebäudeleitwarte als Werkzeug für das Fernmanagement haustechnischer Anlagen |
1996 | Gründung der HUBERT NIEWELS Kältetechnik GmbH |
2003 | Gründung der HUBERT NIEWELS Energie GmbH |
2010 | Bezug des neuen Bürogebäudes und Reorganisierung der Lagerhalle |
2012 | Fusion mehrerer Firmen zur Hubert Niewels GmbH |
2015 | Zusammenführung aller Aktivitäten unter dem Markendach NIEWELS |